Länge in der hinteren Mitte = 98 - 103 cm
Martha Add-On wurde in dieser Anleitung aus einem weichen Jersey genäht.
→ Zum Schnittmuster Jerseykleid “Martha”
→ Zum Schnittmuster Jerseykleid “Martha Add-On”
Benötigtes Material:
Wir empfehlen dir einen weichen Strick oder Jersey.
Größe 34-38 | Oberstoff | 1,65 m | 140 cm breit |
Größe 40-44 | Oberstoff | 1,90 m | 140 cm breit |
Größe 46-50 | Oberstoff | 2,60 m | 140 cm breit |
Zuschnitt:
Schneide die Schnittteile aus deinem Stoff zu. Lege die Webkanten parallel zur Mitte. Die Schnittteile sollten alle mit der Schrift nach oben aufliegen. Richte den Fadenlauf-Pfeil stets bei allen Teilen in die gleiche Richtung aus und parallel zur Webkante des Stoffes. Übertrage alle Knipse aus dem Schnittmuster durch einen 3mm langen Einschnitt mit der Schere oder mit Kreide. Knipse die Nahtzugabe im Stoffbruch, weil dies immer eine Mitte ist.

- 1x Vorderteil
- 2x Rückenteil gegengleich
- 1x Halslochstreifen
- 2x Ärmel gegengleich
Nähanleitung:
Achte beim Nähen auf die im Schnitt enthaltene Nahtzugabe. Nicht extra gekennzeichnete Nahtzugaben sind 1cm breit!
Viel Spaß beim Nähen!
Lege an den Schultern die zwei Falten entsprechend des Schnittes und nähe sie fest.
Das Gleiche machst du mit den kleinen Fältchen an der rechte Seite des Vorderteils; entsprechend der Schnittmarkierung legen und festriegeln.

Weiter an der Seitennaht. Hier steppst mit dem größten Stich eine Naht von der Seite bis zu dem Kreuz im Schnitt. Dann schneidest du die Strecke noch weiter ein, bis ca 3-4cm vor dem Ende.


Das eine Ende verknoten und das Stück kräuseln bis sie so lang ist wie die gegenüberliegende Strecke. Danach die beiden Strecken aufeinander legen und zusammennähen (so gesehen sind das zwei Abnäher).



Die Nahtzugabe der Abnäher steckst du jetzt aufeinander und nähst diese dann zusammen. Es ensteht eine Naht, in der die Faltenpartie mittig über der Abnähernaht liegt.

Jetzt hast du einen kleinen Tunnel, den du flach drückst wie eine Quetschfalte und am besten an der Seite feststeppst.

Die beiden Rückenteile rechts auf rechts in der Hinteren Mitte zusammen nähen und ausbügeln.

Nun die Schulter- und Seitennähte rechts auf rechts zusammen nähen und ausbügeln.

Für die Wintervariante kannst du nun die Ärmel ans Armloch nähen und dann die gesamte Seitennaht + Ärmelnaht schließen (hier: wie auf den Fotos) oder du nähst erst die Seitennähte jeweils von Kleid und Ärmel zusammen und setzt dann den Ärmel ins Kleid ein. Möchtest du das Kleid ohne Ärmel, also die Sommervariante nähen, dann verarbeite die beiden Armlöcher genau wie das Halsloch, ein entsprechender Streifen ist im Schnitt enthalten.



Nimm den Halslochstreifen und nähe ihn an der schmalen Seite zusammen. Diesen Ring musst du nun längs auf die Hälfte bügeln.

Stecke nun das Band leicht gedehnt rechts auf rechts an das Halsloch fest. Verteile dabei die Weite gleichmäßig, es gibt einige Knipse, welche dir zur Orientierung dienen. Dann steppst du die Naht flach, bügel das Band nach innen und steppst es bei 0,7cm Breite ab.


Zum Schluss nur noch den Saum und Armsaum laut Schnitt umbügeln und absteppen.
Fertig ist deine MARTHA!
Wenn du mal nicht weiter weißt, oder falls du Fragen hast, melde dich gern per Email unter info@schnittmuster-berlin.de. Wir antworten dir so schnell wie möglich.
Hab ganz viel Freude mit deinem neuen Designerstück!
Herzlichst deine Dagmar und Ellen.

