Nähtipps

VERARBEITUNG VON NAHTTASCHEN

Taschen an Kleidern, Mänteln, Röcken und Hosen sind herrlich, doch wie näht man die versteckten Beutel überhaupt ein?! Wir haben uns das Schnittmuster von der Jacke Mubera vorgenommen, um es…

VERARBEITUNG VON NAHTTASCHEN

Taschen an Kleidern, Mänteln, Röcken und Hosen sind herrlich, doch wie näht man die versteckten Beutel überhaupt ein?! Wir haben uns das Schnittmuster von der Jacke Mubera vorgenommen, um es…

Bügeleinlage für Jerseys und leichte Stoffe – wie und wo man sie verwendet

Bügeleinlage für Jerseys und leichte Stoffe – w...

Die leichte Bügeleinlage H609 wird für elestische und Jerseystoffe verwendet. Ich erkläre euch in dem Video, worauf ihr bei dieser Einlage achten solltet. Hier gibt es weitere Infos vom Hersteller:…...

Bügeleinlage für Jerseys und leichte Stoffe – w...

Die leichte Bügeleinlage H609 wird für elestische und Jerseystoffe verwendet. Ich erkläre euch in dem Video, worauf ihr bei dieser Einlage achten solltet. Hier gibt es weitere Infos vom Hersteller:…...

Gewebeeinlage für Jacken und Mäntel – wie und wo man sie verwendet

Gewebeeinlage für Jacken und Mäntel – wie und w...

Die Gewebeeinlage G770 wird für Wollstoffe bei Jacken und Mänteln verwendet. Ich erkläre euch in dem Video, worauf ihr bei dieser Einlage achten solltet. Hier gibt es weitere Infos vom…

Gewebeeinlage für Jacken und Mäntel – wie und w...

Die Gewebeeinlage G770 wird für Wollstoffe bei Jacken und Mänteln verwendet. Ich erkläre euch in dem Video, worauf ihr bei dieser Einlage achten solltet. Hier gibt es weitere Infos vom…

Bügeleinlage für Jacken, Kleider, vielseitig einsetzbar – wie und wo man sie verwendet

Bügeleinlage für Jacken, Kleider, vielseitig ei...

Die Bügeleinlage H410 ist vielseitig einsetzbar bei Jacken, Kleider und Blusen. Das Formband wird zur Sicherung von schräg oder rund zugeschnittenen Kanten verwendet. Ich erkläre euch in dem Video, worauf…...

Bügeleinlage für Jacken, Kleider, vielseitig ei...

Die Bügeleinlage H410 ist vielseitig einsetzbar bei Jacken, Kleider und Blusen. Das Formband wird zur Sicherung von schräg oder rund zugeschnittenen Kanten verwendet. Ich erkläre euch in dem Video, worauf…...

Reißverschlussverarbeitung bei Hosen und Jeans

Sobald alle Hosenbeine mit Taschen, Passe etc. vorbereitet sind, können alle Schnittkanten (siehe gelbe Linie im Foto) versäubert werden. Achte darauf, das die Obertritte beider Vorderhosen unterschiedlich lang sind. Nun…

Reißverschlussverarbeitung bei Hosen und Jeans

Sobald alle Hosenbeine mit Taschen, Passe etc. vorbereitet sind, können alle Schnittkanten (siehe gelbe Linie im Foto) versäubert werden. Achte darauf, das die Obertritte beider Vorderhosen unterschiedlich lang sind. Nun…

Gekettelte Bundvariante

Beginne mit der Vorbereitung der Gürtelschlaufen: An dem Streifen für die Gürtelschlaufen versäuberst du eine der langen Seite. Danach bügelst du die unversäuberte Kante um 1cm um und dann die…

Gekettelte Bundvariante

Beginne mit der Vorbereitung der Gürtelschlaufen: An dem Streifen für die Gürtelschlaufen versäuberst du eine der langen Seite. Danach bügelst du die unversäuberte Kante um 1cm um und dann die…