
Nähanleitung Stufenrock Roos
Teilen
Weite Stufenröcke verströmen ein Gefühl von Freiheit und das Lebensgefühl der 70iger Jahre. Durch den Ansatz der breiten Stufe im unteren Rockbereich bekommt Roos die lässige Weite, die jede Bewegung locker mitmacht. Durch den Ansatz des Gummibunds lässt sich der Stufenrock unkompliziert anziehen und schafft zusätzliche Bequemlichkeit.
Länge in der hinteren Mitte = 92 cm
Rose wurde in dieser Anleitung aus einer Viskose Webware genäht.
Vorab für dich als Info:
Benötigtes Material:
Wir empfehlen dir einen fließenden Stoff wie Viskose oder Seide.
Größen 34-50
-
Oberstoff 1,90m (140cm breit)
-
Gummi 0,65 - 1,05 m 3 cm breit
Zuschnitt:
Nahtzugaben sind inklusive - 1cm breit oder laut Markierungsknipsen!
Schneide die Schnittteile aus deinem Oberstoff und aus Einlage zu. Lege den Stoff mit der rechten Stoffseite nach oben. Lege die Webkanten parallel zur Mitte, damit du Rock obere Stufe, Rock untere Stufe und den Bund im Bruch auflegen kannst. Die Schnittteile sollten alle mit der Schrift nach oben aufliegen. Richte den Fadenlauf-Pfeil stets bei allen Teilen in die gleiche Richtung aus und parallel zur Webkante des Stoffes. Übertrage alle Knipse aus dem Schnittmuster durch einen 3mm langen Einschnitt mit der Schere oder mit Kreide. Markierungen definieren Positionen von Abnäherendungen, Taschenpositionen, u.v.m. Übertrage diese entweder mit Kreide oder Stecknadeln.

Du benötigst aus Stoff:
- 1x Bund im Bruch
- 2x Rock obere Stufe im Bruch
- 2x Rock untere Stufe im Bruch
Nähanleitung:
Nahtzugaben sind inklusive - 1cm breit oder laut Markierungsknipsen!
Für das Nähen dieses Rockes benötigst du eine Nähmaschine und eine Overlock-Nähmaschine, alternativ dazu den Zickzack-Stich deiner Nähmaschine zum Versäubern der Schnittkanten.
Die bunten Linien auf den Bildern zeigen dir zusätzlich zur Beschreibung, an welchen Stellen eine Naht zu nähen oder etwas zu kleben ist.
Achte beim Nähen auf die im Schnitt enthaltene Nahtzugabe. Nicht extra gekennzeichnete Nahtzugaben sind 1cm breit!
Viel Spaß beim Nähen!

Bügle den Saum der unteren Stufe doppelt ein-...

... und um.

Schließe die Seitennähte der oberen Stufe rechts auf rechts und versäubere die Nahtzugaben zusammen. Bügle die Nahtzugaben nach hinten.

Schließe die Seitennähte der unteren Stufe rechts auf rechts und versäubere die Nahtzugaben zusammen. Bügle die Nahtzugaben nach hinten.

Jetzt kräuselst du die oberen Kanten der Stufen. Entweder hast du einen Kräuselfuß und die Strecke passt dann auch an die Schnittteile oder du steppst zwei Hilfslinien und kräuselst mit der Hand.
Hier gibt es auch ein Video zum kräuseln von Kräuselfalten.

Hier siehst du ein Detailfoto der Kräuselung.

Auch die untere Stufe kräuselst du rundherum.

Anschließend steppst du die obere Stufe rechts auf rechts auf die untere Stufe und versäuberst die Nahtzugaben zusammen.

Bügle den Bund links auf links im Umbruch.

Steppe den Bund an den schmalen Seiten rechts auf rechts aufeinander. Beachte eine Öffnung im Innenbund für das Gummiband zu lassen. Bügle die Nahtzugaben auseinander.

Der Bund hat eine sogenannte Biese am oberen Umbruch. Steppe eine Naht steppfußbreit rundherum. (Zur Sicherung der beiden Stofflagen kannst du zusätzlich noch eine Hilfsnaht steppfußbreit an der unteren Kante nähen.)

Verbinde nun den Bund rechts auf rechts mit der oberen Stufe und versäubere die Nahtzugaben zusammen. Bügle die Nahtzugaben nach unten.

Schneide das Gummiband in deiner richtigen Größe zu und ziehe es mit einer Sicherheitsnadel durch die Öffnung im Innenbund.

Schließe das Gummiband zur Runde.

Abschließend steppst du den bereits gebügelten Saum knapp Kante rundherum fest.
Fertig ist deine ROOS!
Wenn du mal nicht weiter weißt, oder falls du Fragen hast, melde dich gern per Email unter info@schnittmuster-berlin.de.
Wir antworten dir so schnell wie möglich.
Hab ganz viel Freude mit deinem neuen Designerstück!
Herzlichst dein Schnittmuster-Berlin Team.