Nähtipps
Seiten- und Innenbeinnähte von der Hose schließen
Sobald alle Hosenbeine mit Taschen, Passe etc. vorbereitet sind, können alle Schnittkanten (siehe gelbe Linie im Foto) versäubert werden. Achte darauf, das die Obertritte beider Vorderhosen unterschiedlich lang sind. Nun…...
Seiten- und Innenbeinnähte von der Hose schließen
Sobald alle Hosenbeine mit Taschen, Passe etc. vorbereitet sind, können alle Schnittkanten (siehe gelbe Linie im Foto) versäubert werden. Achte darauf, das die Obertritte beider Vorderhosen unterschiedlich lang sind. Nun…...
die zwei Hosenbeine zusammen nähen / Gesäßnaht ...
Als Nächstes darfst du die Schrittnaht schließen. Hierfür wendest du ein Hosenbein auf rechts, dieses Hosenbein steckst du in das nicht gewendete Andere, so liegt die Schrittnaht schön gerade aufeinander…
die zwei Hosenbeine zusammen nähen / Gesäßnaht ...
Als Nächstes darfst du die Schrittnaht schließen. Hierfür wendest du ein Hosenbein auf rechts, dieses Hosenbein steckst du in das nicht gewendete Andere, so liegt die Schrittnaht schön gerade aufeinander…
Gürtelschlaufen
Beginne mit der Vorbereitung der Gürtelschlaufen: An dem Streifen für die Gürtelschlaufen versäuberst du eine der langen Seite. Danach bügelst du die unversäuberte Schnittkante links auf links um 1cm um…...
Gürtelschlaufen
Beginne mit der Vorbereitung der Gürtelschlaufen: An dem Streifen für die Gürtelschlaufen versäuberst du eine der langen Seite. Danach bügelst du die unversäuberte Schnittkante links auf links um 1cm um…...
NAHTVERDECKTEN REIßVERSCHLUSS EINNÄHEN
Es gibt mehrere Varianten für eine Reißverschlussfüßchen. Hier zeigen wir dir zwei. Bevor der Nahtreißer eingenäht wird, verstärken wir die Stellen auf Vorder- und Rückenteil mit Formband. Die linke Seitennaht…
NAHTVERDECKTEN REIßVERSCHLUSS EINNÄHEN
Es gibt mehrere Varianten für eine Reißverschlussfüßchen. Hier zeigen wir dir zwei. Bevor der Nahtreißer eingenäht wird, verstärken wir die Stellen auf Vorder- und Rückenteil mit Formband. Die linke Seitennaht…
WENN DIE NAHTZUGABE DURCHDRÜCKT
Wenn die Nahtzugabe sich bei besonderen Stoffen nach dem Bügeln durchdrückt, gibt es verschiedene Varianten, das Eingebügelte wieder weg zu bekommen. Hier zeigen wir dir, was wir benutzen. Das ist…
WENN DIE NAHTZUGABE DURCHDRÜCKT
Wenn die Nahtzugabe sich bei besonderen Stoffen nach dem Bügeln durchdrückt, gibt es verschiedene Varianten, das Eingebügelte wieder weg zu bekommen. Hier zeigen wir dir, was wir benutzen. Das ist…