Bikeandsewing & Schnittmuster Berlin

Bikeandsewing & Schnittmuster Berlin

Elke (@bikeandsewing) ist schon länger in unserem Designteam, aber wir treffen sie erstmalig so ganz „in echt“ auf der h+hCologne, der Fachmesse für Handarbeit und Hobby.

Wir sind noch ein wenig aufgeregt, denn soeben flanierte Elke in einem selbst kreierten Outfit über den Laufsteg der Modenschau von Bernina und wir haben alle mitgefiebert.


Keine 30 Minuten später sitzen wir hier im Pressebereich der Messe bei Cafe Latte, umringt von Influencern der Szene, die Podcasts aufnehmen und Interviews geben.

Irgendwo in der Halle unter uns wummern die Beats der nächsten Modenschau und alles hier fühlt sich lebendig an.

Fast so lebendig wie Elke, aber ihre Energie ist kaum zu toppen - und ihr Outfit auch nicht.
Ihre Jacke haben wir fast ehrfürchtig betrachtet.
Eine Jacke Atlanta, die wirklich Ihresgleichen sucht: Ein Farbton zwischen Mango, Messing und Ocker, die aufgesetzten Taschen wurden weggelassen, dafür der Saum durch einen Ansatz verlängert und die Kapuze mal kurz durch den Kragen der Jacke Liz ersetzt. Ein gemustertes Innenfutter zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht und die Bügelmotive von Emilia Earhart machen klar: Fliegerjacke!

Dazu trägt sie eine Hose Ahlbeck ohne Gesäßtaschen in Schottenkaro und auch das Oberteil kam uns irgendwie bekannt vor, aber Elke musste es uns doch erklären:
Das Sweatshirt ... ist eine Bluse!

Nämlich die Bluse Adelaide, im Bruch, mit vergrößertem Ausschnitt und ohne Kragen, sowie einem 5 cm breiten Bündchen. Darauf ein Bügelbild von Iris Apfel.

 

Und diese Schnittveränderungen erzählt uns Elke so, als wäre das für Sie ein Spaziergang und wir sind einfach nur begeistert.

Nachdem wir uns von dem Outfit losreißen konnten, ging es aber mal los:

 

1. Wann und warum hast du angefangen zu nähen?

Also angefangen habe ich eigentlich im Lockdown. Davor mal hier und da ein ganz bisschen, aber pandemiebedingt habe ich mir eine ganz besondere Kombination genäht: Maske passend zum Rock. Ja, und damit fing es irgendwie so richtig an.

 

2. Was gefällt dir besonders am Nähen?

Ich finde es einfach toll, wenn ich dann die fertigen Sachen trage und mich darin rundum wohlfühle. Das ist mein besonderer Moment.
Deshalb gucke ich bei den Schnitten und den Stoffen auch danach, dass sie wirklich alltagstauglich sind, denn ich möchte meine Modelle auch problemlos zur Arbeit tragen können.

 

3. Welcher war dein erster Schnitt von Schnittmuster Berlin?

Mein erster Schnitt war das Kleid Marie. Das war im Jahr 2020. Ich habe, glaube ich, „Schnittmuster Wickelkleid“ gegoogelt und bin so auf Marie gekommen. Damals konnte ich noch nicht so gut nähen und das war dann schon eine Herausforderung. Aber danach kamen dann immer mehr und mehr Schnitte von Schnittmuster Berlin und mit jedem habe ich dazu gelernt.

 

4. Wie ist aus dem Hobby das Designnähen geworden?

Also, ich konnte es kaum glauben, aber Ellen hat mich über Instagram kontaktiert.

Ich weiß noch, dass ich total überrascht war und mich riesig gefreut habe. Ich wollte schon länger gern in euer Design Team kommen, habe mich aber nicht getraut zu fragen. Da ist echt ein Traum für mich in Erfüllung gegangen.

Und da hat dann auch mein Freund angefangen, sich dafür zu begeistern und wir haben es uns zum Ziel gemacht, immer bessere Fotos zu machen.
Er hat auch vorher gern fotografiert, aber jetzt hatten wir einen richtigen Grund da Kraft und Energie reinzustecken: Locations suchen, uns nach dem Wetter richten und inzwischen ist daraus ein gemeinsames Hobby geworden. Wir finden das beide toll!

 

5. Wie viele Schnitt hast du von uns?

Über 50.
Ich habe die alle schön in Ordnern und freue mich immer auf jedes neue Schnittmuster.
Wenn ich den neuen Schnitt im Design-Nähteam sehe, habe ich immer gleich ein ganzes Outfit im Kopf und so nähe ich dann ganz oft nicht nur den neuen Schnitt, sondern alles, was ich dazu im Kopf habe.

 

6. Welcher ist dein Lieblingsschnitt von Schnittmuster Berlin?

Also, das Kleid Quitte habe ich gleich 2x genäht und ich trage es unglaublich gern. Hach, eigentlich alle Kleider.

Aber die Jeanshose Isa mag ich auch sehr, denn ich stehe auf Jeanshosen mit Pfiff. Die Hose Isa habe ich auch in kürzester Zeit gleich zweimal genäht und einmal in dunklem Jeans und das zweite Mal in einem strahlenden Aquaton. Die gehören jetzt zu meinen Lieblingshosen.

Und ich habe ja bis jetzt - mit der Emilia Earhart Variante - auch schon 3 Jacken Atlanta genäht und das Schnittmuster ist noch gar nicht so lange erhältlich. Den Schnitt für die Jacke Atlanta finde ich auch super.

 

7. Was musst du an unseren Schnitten ändern?

Gar nichts. Noch nicht mal die Länge. Ich bin 1,70 Meter groß und trage Größe 40. Das passt immer wie angegossen.

 

8. Was machst du mit all den genähten Sachen?

Die meisten trage ich einfach immer wieder gern selbst. Rauf und runter. Und ein paar Teile verschenke ich an liebe Menschen.

 

9. Und wie immer darf diese Frage nicht fehlen: Welches Modell war deine erste Nähmaschine?

Das war eine Quelle Privileg.

 

Elkes Instagram-Account ist @bikeandsewing, sie ist 52 Jahre alt, Mutter eines 20-jährigen Sohnes und gelernte Ergo-Therapeutin. Seit über 5 Jahren arbeitet sie als Integrationskraft in einer Gesamtschule. Ein Teil von einem guten Team zu sein und Freude am Arbeiten ist ihr wichtig - genauso wie das Nähen. 


Zurück zum Blog